Logo der Optalio GmbH

Klare daten, klare vorteile              für Ihre Produktion

Unsere smarte Datenanalyse verwandelt Ihre Produktionsdaten in klare Einblicke, damit Sie schneller bessere Entscheidungen treffen und Ihre Prozesse optimieren.

 

Ihre Vorteile:

 

  • Schnellere Entscheidungen: Klare Einblicke in Minuten, nicht Stunden.
  • Höhere Effizienz: Optimieren Sie Lieferketten und reduzieren Sie Kosten.
  • Wettbewerbsvorteil: Nutzen Sie Daten, um Ihre Produktion zukunftssicher zu machen

 

Mit dem fortschreitenden Prozess der Digitalisierung nehmen die Datenberge unaufhaltsam zu. Insbesondere in der Produktion liefern immer mehr Sensoren und Tracker Informationen zur betrieblichen Wertschöpfung.

 

Je enger Ihre Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten ist und je transparenter Sie Einblicke in Ihre Lieferketten erhalten, desto umfangreicher wird Ihr digitales Wissen, das Sie dabei sammeln. Diese Daten dienen dazu, Ihre Geschäftslage präzise zu bewerten, Leistungen in der Produktion zu analysieren und in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

 

Vorausgesetzt, Sie schaffen es, das kontinuierlich wachsende Datenvolumen in eine aufbereitete Form zu bringen, aus der wertvolles Wissen gewonnen werden kann. Erst dann verwandelt sich eine Investition in die Digitalisierung in einen langfristigen Wettbewerbsvorteil. Genau hierin liegt eine der entscheidenden Herausforderungen der Digitalisierung.

Gewusst wie...
 

Keine Angst vor ihren daten

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) hegen häufig Vorbehalte in Bezug auf Datenanalysen. Viele betrachten die Eintrittsbarrieren hinsichtlich der Investitionskosten und des erforderlichen Fachwissens als übermäßig hoch.

 

Diese Annahme ist jedoch irrig, denn heutzutage lassen sich fehlende Kapazitäten und Technologien mühelos über die Cloud hinzufügen. Der Einsatz eigener Server ist nicht erforderlich, ebenso wenig wie das Anstellen von IT-Fachkräften, um diese zu verwalten.

 

Sobald die Einrichtung erfolgt ist, ermöglichen die Optalio.Suite und deren benutzerfreundlichen Funktionen, dass Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit nur wenigen Klicks aktuelle Fragen der Produktion beantworten können.

VOn anfang an solide begleitet

Eine solide Datenbasis bietet Sicherheit und erleichtert geschäftliche Entscheidungen. Allerdings erfordert es oft Zeit und Mühe, Daten in verwertbare Informationen umzuwandeln. Wir haben diesen Prozess für sie vorkonzeptioniert. 

 

Sie beginnen also nicht bei "Adam und Eva", sondern mit einem sofort nutzbaren Datenmodell. Darüber hinaus unterstützen unsere mathematische Algorithmen Sie dabei, präzise Aussagen über Optimierungspotenziale, Eintrittswahrscheinlichkeiten oder Zukunftsvorhersagen zu treffen. Optalios Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Sie dabei, Prozesse zu überwachen, Ereignisse zu erkennen und Entscheidungen vorzubereiten. 

 

Im Ergebnis agiert Ihr Team schneller, wird von routinemäßigen Aufgaben entlastet und gewinnt die nötige Zeit, sich wichtigen Fragen zu widmen – beispielsweise, was die aktuellen Zahlen für die Zukunft Ihrer Produktion bedeuten.

 

 

Harmonie in ihren daten

In gehobenen mittelständischen Unternehmen und großen Organisationen kommen häufig zahlreiche verschiedene Anwendungen zum Einsatz. Dies kann auf eine vielfältige Produktstrategie, komplexe Fertigungstufen, Vorschriften oder ein breites Aufgabenfeld zurückzuführen sein.

 

Mit unserer Optalio.Suite haben Sie die Möglichkeit, Daten unterschiedlicher Formate und aus verschiedenen Quellen zentral in einem Pool zusammenzuführen, zu harmonisieren und zu analysieren. Dadurch können Sie Informationen vergleichen und bewerten, die ansonsten nur mit großem Aufwand und oft fehleranfällig auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden könnten.

 

Mit nur einem Klick erhalten Sie Einblicke in verschiedene Produktions,- Produkt, - oder auch Maschinenbereiche um auf Grundlage verlässlicher Informationen z.B. komplexe Bedarfsprognosen zu erstellen.

klein anfangen, groß werden

Werden strukturierte und unstrukturierte Daten analysiert und aufbereitet, entstehen auch im Mittelstand schnell große Datenmengen. Als zertifitizierter Gold-Partner basieren daher unsere Data Analytics-Lösungen u.a. auf den Services von Intel®.

 

Damit stehen Ihnen ausreichend Rechenleistung und Speicherkapazität zur Verfügung, um auch Big Data-Szenarien zu bewältigen. Skalieren Sie mit wenigen Klicks auf nahezu unbegrenzte Speicherkapazität, die Performance eines Supercomputers oder beliebig viele Nutzer. Benötigen Sie die Infrastruktur nicht mehr, bestellen Sie die Dienste bei Optalio einfach wieder ab.

 

Das Spektrum reicht dabei von Echtzeit-Analysen, über Process Mining bis hin zu Optalios Künstlicher Intelligenz (KI). Nutzen Sie zusätzlich Mechanismen wie z.B. Machine Learning, um aus großen Datenbeständen automatisch jene Informationen herauszufiltern, die für Ihr Unternehmen interessant sind – ohne dabei auf kostspielige Infrastruktur oder externe Berater angewiesen zu sein.

 

Je nach Bedarf können Sie unsere Data Analytics Services in der Cloud, im eigenen Rechenzentrum oder in einer hybriden Struktur betreiben.

SIe wollen verstehen, wie man am besten einen Anfang macht?

 

Sie haben generell Fragen zu Themen wie Daten und deren Analyse in der Produktion?

 

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten unserer Kunden mit uns! 

 

Oder buchen Sie direkt eine kostenfreie Beratung für Ihr persönliches Datenerlebnis - sicher an die Hand genommen.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während Optalio die Komplexität der Daten übernimmt.

 

Unsere skalierbare, intuitive Plattform ermöglicht es allen Mitarbeitern, datengetriebene Entscheidungen zu treffen – einfach, flexibel und nachhaltig.

 

Starten Sie mit Optalio in die Zukunft der Produktion – effizient, ökologisch und zukunftssicher!

 

Zurück zur Produktübersicht

+49 6196 78077 16
www.linkedin.com/company/optalio/
info@optalio.de
Mergenthalerallee 77 | 65760 Eschborn